Kältetherapie
Die Kältetherapie, auch bekannt als Kryotherapie (abgeleitet von dem griechischen Wort "kryo" für kalt), wird sowohl in systemischer als auch lokaler Anwendung zu therapeutischen Zwecken in der physikalischen Medizin eingesetzt.
Diese Form der Behandlung wird hauptsächlich bei Verletzungen oder Wunden (Traumatologie) angewendet. Darüber hinaus ist die Kältetherapie auch ein häufig verwendetes Verfahren in der Rheumatologie, wo sie zur Prävention und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt wird.
Das Ziel dieser Therapiemethode ist es, dem behandelten Gewebe Wärme zu entziehen. Durch die Kältetherapie wird eine Gefäßverengung (Vasokonstriktion) und eine Reduktion von Schmerzen (analgetischer Effekt) angestrebt.
Für eine individuelle Therapiewahl empfehlen wir Ihnen, uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch zu kontaktieren oder Ihr Rezept hier online einzureichen.